:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/cf/06/cf06552f5aff6f50dc15efe64958a27e/0110528169.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/cf/06/cf06552f5aff6f50dc15efe64958a27e/0110528169.jpeg)
Aktuell
Meistgelesene Beiträge
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/f9/61f95b3369708480f803dca7b0b4a5de/0110451700.jpeg)
MOSFETs für Automotive
Itzehoe: Vishay investiert 400 Mio. in 300-mm-Fabrik
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/90/2a/902a9d3919bddb14bab486e932b9a9b7/0110310215.jpeg)
„75 Prozent weniger SiC-Chips“
Tesla will deutlich weniger Siliziumkarbid-Chips einsetzen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1927800/1927885/original.jpg)
Ratgeber: Das Freilaufdioden-Mysterium
Zweck einer Freilaufdiode in der Leistungselektronik
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/34/5b/345bcef789eeb520991ab4b5659c78d6/77325584.jpeg)
Drahtlos übertragene Elektrizität könnte die Welt der Zukunft mit Strom versorgen
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/64/10/641078d4dbd99/whitepaper-cover-comsol-wp2-2023.png)
Praxisleitfaden Thermomanagement
Simulation zur Entwicklung und Bewertung von Kühlkonzepten
Dieses Whitepaper beschreibt eine Reihe typischer Anwendungsfälle für das Wärmemanagement in elektronischen Geräten und wie Sie multiphysikalische Simulation zur Entwicklung und Bewertung von Kühlkonzepten einsetzen können.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/e9/62e92b3181ef8/2022.png)
Simulation und Modellierung
Brennstoffzellen verstehen und verbessern
Worauf es bei der Simulation in Kombination mit Experimenten für die Entwicklung kostengünstigerer, langlebigerer und leistungsfähigerer Brennstoffzellen ankommt, zeigt dieser anschaulich illustrierte Leitfaden.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/63/bf/63bfb94bba5ef/kisling-wp-cover-neu-369172.png)
Elektromotoren und Leistungselektronik
Wärmeleitfähige Vergusslösungen optimieren Elektromobilität
Welche Leistungssteigerungen bei Elektromotoren und Leistungselektronik sind durch den Einsatz neuartiger wärmeleitfähiger Vergussmassen möglich und wie gestalten diese Vergusssysteme die Zukunft der E-Mobilität mit?
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/63/36/63369fba0300b/wp-cover-lg-pickering-interfaces-okt-2022.png)
Batterie-Managementsysteme testen
Entwicklung eines HIL-Prüfstands für ein Elektrofahrzeug-Startup
Dieses Whitepaper erläutert, wie ein Elektrofahrzeug-Startup-Unternehmen ein flexibles, aus Signalschaltung und Sensorsimulation bestehendes HIL-Simulationstestsystem eingesetzt hat, um eine Testlösung für Batterie-Managementsysteme zu entwickeln.
Webinare
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/f9/61f95b3369708480f803dca7b0b4a5de/0110451700.jpeg)
MOSFETs für Automotive
Itzehoe: Vishay investiert 400 Mio. in 300-mm-Fabrik
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a6/9e/a69e17e2b4d20b0f227ff64b753e2ed9/0110135560.jpeg)
Leistungshalbleiter
Für 830 Millionen US-Dollar: Infineon übernimmt GaN Systems
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ac/93/ac936f6721d47e214d53265f2da191fc/0110037244.jpeg)
Leistungshalbleiter
Hohe GaN- und SiC-Nachfrage: Aixtron will 2023 durchstarten
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/fe/f6/fef6ac31bafd42d4d202f5790619fe6d/0109547046.jpeg)
Europäische Chemikalienagentur (ECHA)
REACH-Liste: 233 gefährliche Chemikalien, enthalten etwa in Leiterplatten, Toner, Kindersitze
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/50/fb/50fbf13415878c676d90e4fe005f5e14/0110528164.jpeg)
Ratgeber: Simulation
Frag den Schulz! Simulation und Wirklichkeit in Übereinklang
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/86/b3/86b395d3723bf94eb4c6b11a0347eafb/0110418254.jpeg)
Neuartiges Leichtbau-Kühlsystem
Offenporiger Aluminiumguss kühlt Leistungselektronik, LEDs oder Antriebe
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ed/0f/ed0f54a3f62f2baf2850a1ba0e63cf93/0109963221.jpeg)
Europaweite Forschungsinitiative
PowerizeD: Leistungselektronik soll intelligenter werden
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a8/63/a863593e12069626ab861261c809c427/0109356941.jpeg)
Leistungselektronik
Saarland: Wolfspeed und ZF wollen größte SiC-Chipfabrik der Welt bauen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/90/2a/902a9d3919bddb14bab486e932b9a9b7/0110310215.jpeg)
„75 Prozent weniger SiC-Chips“
Tesla will deutlich weniger Siliziumkarbid-Chips einsetzen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a6/9e/a69e17e2b4d20b0f227ff64b753e2ed9/0110135560.jpeg)
Leistungshalbleiter
Für 830 Millionen US-Dollar: Infineon übernimmt GaN Systems
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ac/93/ac936f6721d47e214d53265f2da191fc/0110037244.jpeg)
Leistungshalbleiter
Hohe GaN- und SiC-Nachfrage: Aixtron will 2023 durchstarten
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/fc/2f/fc2f558aef168d4f28b9dd984b2bf51f/0109818321.jpeg)
Rund 1.000 neue Jobs
Für fünf Milliarden Euro: Infineon baut neue Fabrik in Dresden
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/06/80/0680681acdd763c5f415fb53d7c86b44/0110546671.jpeg)
Elektroautos schnell aufladen
Gekühlte Akkus: Wie vertragen sich Dichtungsmaterialien und Kühlflüssigkeiten?
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/62/49/6249668f4f5b0b928f98bd8720d5df9b/0110172549.jpeg)
Elektromobilität
Recycling von E-Auto-Batterien noch nicht serienreif
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a6/5f/a65f2bb14a753e7b6dbf00a4cb5e58ef/0110129636.jpeg)
Photovoltaik – Energiezähler – Ladetechnik
Energie und Energiemanagement im Fokus
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/3f/3c/3f3c4bac2770acfe92b92ea1263fcde9/0110126876.jpeg)
„Münchener Ingenieurteams sind Weltspitze“
Apple investiert weitere Milliarde in Münchner Chip-Zentrum
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/64/b0/64b0724110361fb72c71790f119758e6/0110518027.jpeg)
Akku-/Batterieprofile erstellen
Emulator mit elektronischer Last und Stromversorgung
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7a/76/7a76206ecd74cb888dd114b4d4457351/0110455155.jpeg)
Power-Integrity-Tests
Oszilloskop: Der Einsatz von Histogramm und Free-Run-Modus
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ef/ca/efca6bd7e58f9d098c5dc26b846c795f/0110418303.jpeg)
Neuartiges Leichtbau-Kühlsystem
Offenporiger Aluminiumguss kühlt Leistungselektronik, LEDs oder Antriebe
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/1d/fd/1dfd9b10d5546a8a80965f8062a0d925/0109971499.jpeg)