Analogtechnik

Strom- und Spannungsmessung in Motorsteuerungen

EBV/Broadcom_Whitepaper Cover

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Optisch gekoppelte Sigma-Delta-Modulatoren ermöglichen Strom- und Spannungsmessung in Ihrer Motorsteuerung - mit hoher Genauigkeit und Linearität, breitem Dynamikbereich und kurzer Antwortzeit.

In industriellen Motorsteuerungen müssen Parameter wie Motorphase, Leistung und Spannung, Drehmoment, Richtung und Geschwindigkeit des DC-Busses erfasst und zurückgemeldet werden, damit die Systeme einwandfrei funktionieren. Je mehr die Systeme hinsichtlich Genauigkeit, Leistung, Geschwindigkeit sowie Multiaxial- und Multidirektional-Funktionen optimiert werden, desto entscheidender werden diese Anforderungen. Während Drehmoment, Geschwindigkeit und Richtung vom Motor-Encoder erfasst werden, liefert der Sigma-Delta-Modulator Strom- und Spannungsmessdaten mit hoher Genauigkeit und Linearität, einem breiten Dynamikbereich und kurzer Antwortzeit. Mehr Einblicke erhalten Sie im Whitepaper.

Folgende Themen werden im Whitepaper beleuchtet:

  • Wie nutzt man Sigma-Delta-Modulatoren für die Messung von Strom und Spannung in einer Motorsteuerung?
  • Verschiedene Arten optisch gekoppelter Sigma-Delta-Modulatoren
  • Wie gewährleistet der Sigma-Delta-Modulator mit Sinc3-Filter und Fehlerkennungslogik die Überstrom-Fehlererkennung mit kurzer Antwortzeit?
  • Wie implementiert man Sinc3-Filter und Fehlerkennungslogik in einem FPGA für kürzere Antwortzeiten der Überstromerkennung?
  • Wie wirkt sich das Erkennen unterschiedlicher Bitzahlen in der Ausgabe des Sigma-Delta-Modulatoren auf die Antwortzeit der Überstrom-Fehlererkennung aus?

Anbieter des Whitepapers

EBV Elektronik GmbH & Co. KG ()

EBV Elektronik GmbH & Co. KG

Im Technologiepark 2 -8
85586 Poing
Deutschland

Avago Technologies GmbH – a Broadcom Inc. Company ()

Avago Technologies GmbH – a Broadcom Inc. Company

Charles-de-Gaulle-Str. 2
81737 München
Deutschland

EBV/Broadcom_Whitepaper Cover

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen