Gate-Treiber Treiberbaustein mit ±2,5-A-Ausgang für IGBTs und MOSFETs

Von Gerd Kucera

Für zahlreiche Anwendungen wie Wechselrichter, AC-Servoantriebe, Photovoltaik-Wechselrichter und unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) eignet sich der Gate-Treiber-Fotokoppler TLP5212 von Toshiba Electronics Europe.

Der IGBT/MOSFET-Treiber TLP5212; die Serienfertigung hat bereits begonnen.
Der IGBT/MOSFET-Treiber TLP5212; die Serienfertigung hat bereits begonnen.
(Bild: Toshiba)

Dieser intelligente Treiberbaustein mit ±2,5-A-Ausgang für IGBTs und MOSFETs und soll Leistungselektronik zuverlässig vor Überstrom schützen. Er hat einen Totem-Pol-Ausgang mit zwei n-Kanal-MOSFETs, um Kompatibilität mit Spezifikationen zu gewährleisten, die in industriellen Anwendungen weit verbreitet sind. Darüber hinaus besitzt der Fotokoppler Schutzfunktionen wie DESAT-Überstromerkennung, aktives Miller-Clamping, UVLO und FAULT-Ausgang, wodurch mehrere externe Schaltungen eingespart werden können. Dies senkt die Systemkosten für Fehlererkennung und Schutzschaltungen und spart Platz und Entwicklungsaufwand.

Der Treiber TLP5212 liefert über seinen Totem-Pole-Ausgang bis zu ±2,5 A. Mit seiner Signalverzögerung von nur 250 ns (max.) und einem Laufzeitunterschied von ±150 ns eigne er sich für den Einsatz in Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Der Betriebstemperaturbereich (Ta) beträgt -40 bis +110 °C, was die Eignung für industrielle Anwendungen und erneuerbare Energien gewährleisten soll.

Der neue Fotokoppler wird im kleinen SO16L-Gehäuse mit den Abmessungen 10,3 mm x 10,0 mm x 2,3 mm ausgeliefert, so dass er auch bei beengten Platzverhältnissen einsetzbar ist. Trotz dieses kompakten Gehäuses weist er eine Kriechstrecke von 8 mm auf, wodurch er sich für Anwendungen eignet, die ein hohes Maß an Sicherheitsisolierung (BVs = 5000 Veff) erfordern.

Der TLP5212 benötigt ein Signal auf der Eingangsseite, um vom Fehlerfall wieder in den normalen Betriebsmode zu gelangen. Ein weiterer Baustein, der TLP5222, der dies nach einer bestimmten Zeit automatisch macht, befindet sich gerade in der Entwicklung.

(ID:48545933)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung