Aufbau- und Verbindungstechnik Silbersinterpaste als Alternative zur Lötpaste für längere Lebensdauer

Redakteur: Gerd Kucera
(Bild: Wolfgang Hartmann, Heraeus)

Die Sinterpaste mAgic DA295A ist für Niedrigtemperatur- und druckloses Sintern optimiert und Teil der Produktreihe mAgic von Heraeus. Aufgrund ihrer Wärmeleitfähigkeit ist sie insbesondere für Leistungsanwendungen mit hohen Betriebstemperaturen geeignet, beispielsweise Hochfrequenz-Leistungsverstärker. Aufgrund der patentierten Rezeptur erzeugt mAgic DA295A eine robuste Reinsilber-Die-Attach-Schicht mit hoher Wärmeableitung. Die verbesserte Paste erweitert das Verarbeitungsfenster und könne so die Gesamtbetriebskosten reduzieren. Darüber hinaus bietet die einfache Verarbeitung von mAgic DA295A Flexibilität beim Herstellungsprozess. Heraeus ist nach eigenen Angaben der einzige Anbieter von Sinterpasten, der mikroskaliertes Silberpulver verwendet. Dies gewährleiste einen höheren Ertrag, ein größeres Prozessfenster und sein im Vergleich zu nanoskalierten Pulvern kostengünstiger.

(ID:46583985)