Motion-Control-Positionssensor Der wohl weltkleinste 3D-Resolver für elektrische Motorantriebe

Von Gerd Kucera

Dieser neue magnetische 3D-Resolver-IC von Melexis hat gerade einmal 2 mm x 2,5 mm Grundfläche und wurde laut Hersteller für robuste Motorentwicklungen optimiert. Er ist auf Modulebene programmierbar und ASIL-ready.

Industrie, Automotive und E-Bikes sind die Haupteinsatzbereiche des Pico-Positionssensors.
Industrie, Automotive und E-Bikes sind die Haupteinsatzbereiche des Pico-Positionssensors.
(Bild: Melexis)

MLX90381 heißt der AEC-Q100-/ISO-26262-konforme Pico-Resolver, für den Hersteller Melexis eine einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit in Industrie- und Automotive-Anwendungen garantiert. Sein DFN-6-Gehäuse (2 mm x 2,5 mm) fördert die weitere Miniaturisierung von Sensor/Mechatronik-Systeme. Der programmierbare ASIL-ready-Resolver eignet sich am besten für die Rotorpositionserkennung, betont Melexis.

Melexis ist als Anbieter miniaturisierter Mikroelektronik-Lösungen bekannt. Sein jüngster Baustein besitzt präzise Analogausgänge, die Sinus- und Cosinus-Signale liefern. Der MLX90381 basiert auf der herstellereigenen Hall-Technik Triaxis und sorge damit für das einfache Erfassen der Rotorposition. Diese Technik misst die absolute Drehposition und aufgrund seiner geringen Latenz und schnellen Reaktion Drehzahlen von mehr als 50.000 U/min.

Aufgrund wählbarer Magnetfeldachsen (X/Y, X/Z, Z/Y) kann der Triax-Positionsgeber MLX90381 sowohl die Position auf der Achse als auch die außeraxiale Erfassung über die Welle vornehmen.
Aufgrund wählbarer Magnetfeldachsen (X/Y, X/Z, Z/Y) kann der Triax-Positionsgeber MLX90381 sowohl die Position auf der Achse als auch die außeraxiale Erfassung über die Welle vornehmen.
(Bild: Melexis)

Der Pico-Resolver verbessere auch die Genauigkeit bei niedrigen Drehzahlen, das Rauschverhalten und unterstützt die Blockiererkennung. Zum Einsatz kommt der Sensorbaustein mit Gleichstrom-, bürstenlosen Gleichstrom- und Permanentmagnet-Synchronmotoren in Anwendungen wie E-Ventilen und E-Bike-Motoren. Auch für sicherheitsrelevante Systeme im Automotive-Bereich ist er geeignet, dazu ist der Sensor konform zu AEC-Q100 und ISO 26262 (ASIL B SEooC).

Der MLX90381 lässt sich problemlos mit der Serie intelligenter Embedded-LIN-Treiber von Melexis kombinieren. Dazu gehört der Smart Lin Driver MLX81330/32 (bis 10 W) zur direkten Ansteuerung von Klappen, Ventilen, Single-Coil-Lüftern und -Pumpen. Außerdem funktioniert der neue Sensor-Chip zusammen mit den Pre-Drivern MLX81340/44/46 (bis 2000 W), die in Gebläsen, Motorlüftern, Pumpen, Fensterhebern, Sitzverstellungen und Schiebedächern zum Einsatz kommen.

Aufgrund wählbarer Magnetfeldachsen (X/Y, X/Z, Z/Y) kann der Triax-Positionsgeber MLX90381 sowohl die Position auf der Achse als auch die außeraxiale Erfassung über die Welle vornehmen. Die Empfindlichkeit und Filterbandbreite jeder Achse lässt sich direkt über die I2C-Schnittstelle des Bausteins einstellen. Eine spezielle hochempfindliche Version des Pico-Resolvers bietet zusätzliche Robustheit gegenüber externen magnetischen Streufeldern, versichert Melexis. Gekapselt ist der Sensor-IC im DFN-6-Gehäuse und benötigt drei externe Kondensatoren, um den Schaltkreis zu vervollständigen.

„Der Pico-Resolver MLX90381 ist unser vielseitigster und sicherster Resolver mit dem branchenweit geringsten Platzbedarf“, konstatiert Dieter Verstreken, Global Marketing Manager Position Sensors bei Melexis in Belgien, „zusammen mit unseren LIN-Motortreibern steht damit eine praktische Sensor-/Aktor-Lösung für die Betätigung und Positionserfassung bereit, um Herausforderungen wie Miniaturisierung, Sicherheit und Programmierbarkeit zu begegnen.“

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:48443215)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung