BLDC-Motoren 1-kW-Servomotor für Kleinspannung

Redakteur: Gerd Kucera

Mit bis zu 1.000 W Nennleistung bieten die bürstenlosen DC-Motoren der Serie APBA80 von Nanotec eine leistungsfähige Alternative zu AC-Servomotoren gleicher Baugröße.

Anbieter zum Thema

(Bild: Nanotec)

Diese Motoren sind standardmäßig mit Encoder oder Encoder und Bremse ausgestattet und entsprechen der Schutzklasse IP65. Ihr Spitzenmoment liegt bei 9,6 Nm, die Nenndrehzahl beträgt 3.000 U/min bei 48 V Nennspannung. Neben der Standardausführung mit Passfedernut sind auch individuelle Wellenmodifikationen möglich, ebenso wie kundenspezifische Wicklungen. Aufgrund ihrer niedrigen Betriebsspannung eignen sich diese 80-mm-Motoren für den Einsatz in batteriebetriebenen Anwendungen, wie fahrerlosen Transportsystemen (FTS) oder Servicerobotern. Sie können problemlos auch in Umgebungen eingesetzt werden, wo für AC-Servos eine zusätz­liche Isolierung oder spezielle Sicherheitsmaßnahmen erforderlich wären.

Nanotec bietet zudem bürstenlose DC-Motoren mit integriertem Controller in drei verschiedenen Baugrößen und mit einer Nennleistung von 105 bis 534 W. Aufgrund ihrer hohen Dynamik eignen sie sich nach Herstellerangaben vor allem für Anwendungen mit hoher Beschleunigung, beispielsweise in der Medizintechnik, der Automatisierung, der Robotik oder im Sondermaschinenbau. Wesentliche Produkteigenschaften sind: präzise Positions-, Geschwindigkeits- und Drehmomentregelung, magnetischer Singleturn-Absolut-Encoder, digitale und analoge Eingänge, digitale Ausgänge, Schutz vor Überlast durch integrierte Temperaturüberwachung, hohe Laufruhe, lange Lebensdauer.

(ID:47772887)