Software Dunkermotoren etabliert einen eigenen Motion Code

Von Gerd Kucera

Anbieter zum Thema

Dedizierte Motorantriebe lassen sich zu Modulen kombinieren, als System konfigurieren und programmieren. Ein skalierbares Maschinenkonzept ist das Ziel von nexofox. Die Möglichkeiten des Motion Codes sind vielfältig.

Jeder Motor kann bei Bedarf mit einem eigenen, individuellen MotionCode programmiert werden.
Jeder Motor kann bei Bedarf mit einem eigenen, individuellen MotionCode programmiert werden.
(Bild: Dunkermotoren)

Digitalisierung bietet der Automatisierungstechnik vielfältige neue Möglichkeiten und Ansätze zur Realisierung von automatisierten Lösungen, insbesondere für die Bewegungsautomatisierung. Mit nexofox bringt Dunkermotoren einen eigenen Motion Code auf den Markt, als Basis für umfassende Möglichkeiten hinsichtlich Dezentralität, Modularität und Flexibilität. Die Möglichkeiten sind komplex und beginnen bei der Motorkonfiguration und Motorprogrammierung über die Feld-IIoT-Kommunikation bis zur Device Cloud und zu Smartphone Apps mit intelligenten Lösungen und Services. Zudem erlaube nexofox komplette Lösungen zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Instandhaltung für Roboter oder Roboteranlagen bzw. ganzen Fertigungsinseln des Herstellers EGS Automation.

Die jetzt veröffentlichte Release des nexofox Motion Code sei eine geeignete Umgebung, um neue Automatisierungsansätze realisieren zu können. Dieser Motion Code ist von Grund auf dezentral gedacht: Jeder Motor kann bei Bedarf mit einem eigenen, individuellen Motion Code programmiert werden. Die Programmierung erfolgt dazu in C in der Eclipse-basierten Entwicklungsumgebung. Die nötige Flexibilität bekommt Motion Code durch sein offenes Interface, über das mehrere Motoren zu einem Modul zusammengeschaltet werden können, oder mit anderen Automatisierungskomponenten wie einem HMI oder dem Drive Assistant 5 entsprechende Informationen austauschen können.

Konzepte von einzelnen, selbständig agierenden Motoren bis hin zu komplett dezentral organisierten Software-Architekturen sind in weitem Umfang möglich, heißt es. Für jene Anwender, für die Programmieren Neuland ist, bietet sich Dunkermotoren als Dienstleister an und setzt die gegebene Anwendung in MotionCode um.

(ID:48417971)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung