Ausgelegt für hohe Betriebstemperaturen sollen die Bauteile mit Strombelastbarkeiten von 240 bis 600 A den Wirkungsgrad in industriellen Anwendung erhöhen.
Muster der neuen FRED-Pt-Gleichrichter sind ab Lager lieferbar. Die Lieferzeit für Produktionsstückzahlen beträgt 40 Wochen.
(Bild: Vishay Intertechnology)
Die jetzt vorgestellten 240-A-, 300-A-, 480-A- und 600-A-Gleichrichter von Vishay Semiconductors bieten in dieser Produktklasse nach Herstellerangaben einen bestmöglichen Kompromiss zwischen Durchlass- und Schaltverlusten. Sie wurden entwickelt, um die Energieeffizienz von Spannungswandlern mit mittleren Schaltfrequenzen sowie hart und weich schaltenden Resonanzwandler-Designs zu verbessern.Charakteristisch für die neuen Typen sind laut Vishay ihre geringen Durchlassverluste bei vergleichbar geringen Reverse-Recovery-Verlusten. Daraus resultiere eine höhere Energieeffizienz in Anwendungen wie beispielsweise Hochfrequenzschweißen der Industrie oder Ballastwasser-Management-Systeme der Seefahrt. Die neuen Bauteile haben die Typenbezeichnungen VS-VS5HD240CW60, VS-VS5HD300CW60, VS-VS5HD480CW60 sowie VS-VS5HD600CW60 und eigneten sich durch Schnelligkeit, hohe Temperaturfestigkeit, geringe Qrr-Werte ab 260 nC (typ.), kurze Recovery-Zeiten ab 52 ns und ihren weiten Temperaturbereich bis +175°C gut für solche Anwendungen.
(ID:48553384)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.