MOSFETs für Automotive Spatenstich Itzehoe: Vishay investiert 400 Mio. in 300-mm-Fabrik

Von Johann Wiesböck Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Claudius Teske, Landrat des Kreises Steinburg, (links) und Ralf Hoppe, Bürgermeister der Stadt, (3. von links) mit den Verantwortlichen der 400 Mio. Dollar-Investition am Vishay-Standort Itzehoe: Serge Jaunay, Tilo Bormann, COO Jeff Webster und Leif Henningsen, Geschäftsführer in Itzehoe.
Claudius Teske, Landrat des Kreises Steinburg, (links) und Ralf Hoppe, Bürgermeister der Stadt, (3. von links) mit den Verantwortlichen der 400 Mio. Dollar-Investition am Vishay-Standort Itzehoe: Serge Jaunay, Tilo Bormann, COO Jeff Webster und Leif Henningsen, Geschäftsführer in Itzehoe.
(Bild: Vishay Siliconix Iztzehoe)

Der weltweit agierende Halbleitern-Konzern, Vishay Intertechnology, lud Mitte März zum symbolischen Spatenstich für eine hochmoderne Chipfabrik nach Itzehoe ein. Im Beisein von Vertretern aus Wirtschaft und Politik wurde der Startschuss des Neubaus einer 300-mm-Fabrik für Automotive-MOSFETs auf dem sechs Hektar großen Grundstück im Innovationsraum besiegelt. 400 Mio. Dollar investiert das Unternehmen im ersten Bauabschnitt. Es ist die zweite Produktion Vishays am Standort. Ende 2025 soll die Herstellung in Betrieb genommen werden.

Pünktlich zum Frühlingsanfang lud Vishay zum offiziellen Beginn einer neuen Ära ihrer Firmengeschichte: Den Bau einer neuen 300-mm-Wafer-Fabrik. Die erste Phase der Standorterweiterung wird die Produktionskapazitäten der Vishay Siliconix Itzehoe GmbH fast verdoppeln. 150 neue Mitarbeitende für unterschiedliche Qualifikationen werden im Zuge der Expansion benötigt und bereits gesucht.

Bildergalerie

Wenn alles nach Plan verläuft, wird noch in diesem Jahr der Rohbau fertig. Im nächsten Jahr soll das Herzstück der Fabrik, der hochsensible Reinraum entstehen und spätestens Anfang 2026 die ersten Wafer ausgeliefert werden können. Notwendig wurde die Expansion, da das Unternehmen an die Grenzen seiner Kapazitäten gestoßen ist. Mit der Steigerung der MOSFET-Fertigung leistet es einen wichtigen Beitrag zur Wafer-Versorgungssicherheit. (jw)

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:49265118)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung