Call for Paper 2022 Helfen Sie unseren Lesern mit Ihrem Expertenwissen

Von Johann Wiesböck

Wir suchen Referentinnen und Sprecher für unsere Konferenzen zu PCB-Design, FPGA, Steckverbinder, Automation & Intelligent Edge, Relais, Leistungselektronik, Elektronikkühlung, Batterien, Antriebselektronik, Stromversorgungen, Embedded und Ethik.

Zahlenmensch: EMS-Marktforscher Dieter G. Weiss ist ein typischer Referent von ELEKTRONIKPRAXIS – kompetent, sendungsbewusst, meinungsstark und kann leidenschaftlich über Zahlen sprechen.
Zahlenmensch: EMS-Marktforscher Dieter G. Weiss ist ein typischer Referent von ELEKTRONIKPRAXIS – kompetent, sendungsbewusst, meinungsstark und kann leidenschaftlich über Zahlen sprechen.
(Bild: VCG)

Lebenslanges Lernen ist wichtiger denn je und einer der Schlüssel für den beruflichen Erfolg unserer Leser. Neben den Grundlagen der Hard- und Softwaretechnik sind für sie das Spezialwissen der Hersteller von Komponenten, Tools und Systemen sowie das große Knowhow von Hochschulen, Instituten und Dienstleistern unverzichtbar. Egal, ob Sie Expertin oder Experte einer Organisation oder unabhängige(r) Fachfrau/-mann sind, wir bieten Ihnen in unserem Kongressportfolio die passende Gelegenheit, Ihr Knowhow an interessierte Anwender in der Industrie weiterzugeben.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Bitte reichen Sie Ihren Vortragsvorschlag (gerne auch Kurzseminare) online auf der jeweiligen Konferenzwebseite ein. Dort finden Sie auch alle Infos für Referierende, Teilnehmer und Sponsoren. Fragen beantwortet Ihnen gerne der Chefredakteur via E-Mail an johann.wiesboeck@vogel.de oder am Telefon unter +49 (931) 418-3081. Als interessierter Teilnehmer können Sie sich auf der jeweiligen Webseite schon jetzt unverbindlich vormerken lassen. Für folgende Veranstaltungen suchen wir noch Referent*innen sowie Aussteller und Partner:

Technologietag Leiterplatte & Baugruppe

Anwenderkongress Steckverbinder

FPGA Conference Europe

Würzburger EMS-Tag

Automation Software Engineering

Intelligente Edge Conference

Anwenderforum Relaistechnik

Entwicklerforum Leistungselektronik

Cooling Days

Praxisforum Elektrische Antriebstechnik

Schaltnetzteile-Tag

DC/DC-Wandler-Tag

Batteriepraxis Forum

Embedded Platforms Conference CfP ab März

World Ethical Electronics Forum CfP ab März

ESE Kongress CfP ab März

Auf der jeweiligen Eventwebseite finden meist schon den aktuellen Call for Paper für 2022. Dort erfahren Sie, um was es jeweils genau geht und welche Themen und Referenten und Sprecherinnen im letzten Programm zu finden waren. Um Ihre Vortragseinreichungen bewerten zu können, benötigen wir eine konkrete Überschrift, einen aussagestarken Abstract zu den Inhalten und zum Nutzen für die Zuhörer sowie Ihre Kurzvita mit Funktion und beruflichem Werdegang.

Wenn kein Thema für Sie dabei ist oder Ihr derzeitiger Fokus auf andere Bereiche gerichtet ist, sollten Sie trotzdem mit uns sprechen. Wir vermarkten auch Spezialseminare, Webinare und andere Weiterbildungsformate von externen Partnern und unabhängigen Expertinnen und Experten, sofern sie für unsere Leser relevant sind.

Man muss nicht alles selbst machen. In der Vernetzung liegt die Kraft – speziell bei komplexen Themen und Aufgabenstellungen moderner Elektronik- und Embedded-Softwareentwicklung unterstützen wir Sie gerne. Dies gilt für uns als Fachmedium im besonderen Maße auch für Ihre Fachartikel und Whitepaper etc.

Warum Sie Vorträge halten und Fachartikel schreiben sollten

Egal, ob Sie einen interessanten Vortrag auf einer Konferenz halten oder einen guten Fachartikel für uns schreiben, Sie profitieren immer in mehrfacher Hinsicht. Zum einen stützt ein guter Vortrag oder Artikel das Image ihres Unternehmens. Zum anderen bauen Sie damit Ihre persönliche Reputation im Haus und gegenüber der Branche auf – Sie machen sich einen Namen als Experte bzw. Expertin.

Und, was sehr wichtig ist, Sie besetzen das Thema gegenüber den Anwendern und in der Branche. Denn wir machen jede Menge Werbung für unsere Konferenzen und verbreiten Artikel über Print, Online, Newsletter und Social Media in die ganze Elektronikwelt. Ihre Arbeit lohnt sich auf alle Fälle! In diesem Sinne wünschen wir gutes Gelingen und freuen uns auf Ihren Input.

Fragen zu Fachartikeln aber auch zu den einzelnen Konferenzen, zu möglichen Vortragsthemen, zur begleitenden Ausstellung und zu den Sponsoring-Möglichkeiten können Sie gerne direkt an die Redaktion senden: johann.wiesboeck@vogel.de.

(ID:47908932)