Bild 7: Links die Anteile der verschiedenen Energiequellen an der öffentlichen Nettostromerzeugung 2020. Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der öffentlichen Nettostromerzeugung lag bei 50,6%. Rechts die Simulation zur Stromerzeugung 2020 mit dem zusätzlich sinnvollen Zubau bei Wind Onshore, Wind Offshore und der Solarenergie gemäß Bild 5 und 6. Mit diesen zusätzlichen Maßnahmen wäre der Ausstieg aus der Braunkohle schon vollzogen. Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der öffentlichen Nettostromerzeugung läge bei 73,6%.
(Bild: Prof. Dr. Bruno Burger (Fraunhofer ISE))
7/7 Zurück zum Artikel