PCB-Design Erweiterte Zusammenarbeit in der Leiterplattenentwicklung

Von Gerd Kucera

Um Dienstleistungen und Support für die globale EDA-Gemeinschaft anzubieten, haben FlowCAD und EMA Design Automation ihre enge Kooperation vereinbart. Dadurch erweitern sie das nutzbare PCB-Tool-Angebot für eine stets globalere Entwicklerschaft.

Anbieter zum Thema

Mit steigenden Datenraten werden die Vorschriften für eine definierte Signalqualität auf der Leiterplatte komplexer und restriktiver.
Mit steigenden Datenraten werden die Vorschriften für eine definierte Signalqualität auf der Leiterplatte komplexer und restriktiver.
(Bild: FlowCAD)

Ob für Baugruppen der Leistungselektronik, Antriebstechnik oder der Stromversorgung, bei stetig steigender Komplexität, kürzeren Entwicklungszeiten und schrumpfenden Toleranzen wird es immer schwieriger eine auf Dauer zuverlässig funktionierende Elektronik zu entwickeln. Das Entwerfen und Optimieren elektrischer Schaltungen ist gerade deshalb eine schwierige Aufgabe, weil allzu häufig unterschiedliche Vorgaben an die Schaltung zueinander im Widerspruch stehen.

Durch den Zusammenschluss von EMA und FlowCAD (Feldkirchen bei München) soll die globale Reichweite von geeigneten EDA-Lösungen erweitert werden. Diese Ankündigung markiert die vierte Expansion von EMA innerhalb von 18 Monaten, mit dem Ziel, dem EDA-Markt weltweit Technologie und adäquaten Service nebst kompetenter Unterstützung zu bieten.

„EMA-Präsident und CEO Manny Marcano konstatiert: „Weil unsere Anwender immer globaler werden, müssen wir in der Lage sein, sie dort zu treffen, wo sie sich in der Welt befinden. Unsere Partnerschaft mit FlowCAD gibt uns dazu die Möglichkeit, Dienstleistungen und Support in dem Umfang dort bereitzustellen, wo sie benötigt wird.“

Seit 2003 ist FlowCAD der Channel-Partner des Tool-Herstellers Cadence für Zentraleuropa. Die nun kombinierte Stärke von EMA und FlowCAD ermöglicht es beiden Unternehmen, die Bedürfnisse von anspruchsvollen, multidisziplinären und multinationalen Design-Teams weltweit zu unterstützen.

Dirk Müller, FlowCAD: „Leiterplatten-Design ist inzwischen eine sehr komplexe Disziplin geworden, sodass wir durch die Kooperation den global agierenden Entwickler ein breites Tool-Spektrum zur Verfügung stellen wollen.“
Dirk Müller, FlowCAD: „Leiterplatten-Design ist inzwischen eine sehr komplexe Disziplin geworden, sodass wir durch die Kooperation den global agierenden Entwickler ein breites Tool-Spektrum zur Verfügung stellen wollen.“
(Bild: FlowCAD)

Dazu Dirk Müller, Geschäftsführer von FlowCAD: „Diese Partnerschaft ist eine notwendige Ergänzung für beide Unternehmen. Sowohl EMA als auch FlowCAD haben ihr Geschäft und ihren Ruf auf erstklassigem Kundenservice und Support aufgebaut. Mit unseren gemeinsamen Ressourcen werden wir die globale Verfügbarkeit von Produkten und Service deutlich erweitern, die immer stärker nachgefragt wird.“

EMA Design Automation ist ein Komplettanbieter und Technologielieferant von Systemlösungen für die Entwurfsautomatisierung elektronischer Systeme mit Hauptsitz in Rochester, New York. Mit über 30 Jahren Erfahrung und dem nach eigenen Angaben größten Umfang aller Wiederverkäufer in der Leiterplattenindustrie ist EMA in der Lage, die komplexen Bedürfnisse zu erfüllen. Darüber hinaus übernimmt EMA häufig große Implementierungen und kundenspezifische Software-Entwicklungsprojekte für deren Partner. Zur eigenen Tool-Palette gehören beispielsweise Component Information Portal, TimingDesigner, CircuitSpace und EDABuilder, die über ein weltweites Netz von Wiederverkäufern vertrieben werden, sowie eine Vielzahl kundenspezifischer Lösungen zur Verbesserung der OrCAD- und Dassault-Software.

Cadence-Channel-Partner FlowCAD ist Lösungsanbieter für Elektronikentwickler in Mitteleuropa. Mit Design-Tools renommierender Hersteller besitzt FlowCAD einen vollständigen CAD-Flow für den Leiterplattenentwurf. Dieser Flow umfasst Module für Schaltplan, PCB-Layout, Signalintegritätsanalyse, Leistungsintegritätsanalyse, thermische Simulation und Schaltungssimulation sowie Hardware für die Protokollanalyse von Hochgeschwindigkeitsschnittstellen und Boundary Scan. FlowCAD bietet auch Dienstleistungen wie PCB-Layout-Service (OrCAD, Allegro, Altium), Bibliothekserstellung für Symbole, Footprints und Modelle, Auftragssimulationen (Sigrity, PSpice, Nextra Luft- und Kriechstrecken).

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47936719)