Effizienzrekord für monokristalline Silizium-Solarzellen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther

Trina Solar hat in seinem State Key Laboratory of PV Science and Technology in China einen neuen Effizienz-Weltrekord von 24,58% für eine monokristalline n-Typ-Silizium (c-Si) i-TOPCon-Solarzelle aufgestellt.

Weltrekordschmiede: Hier im State Key Laboratory of PV Science and Technology in China haben Forscher von Trina Solar einen neuen Effizienz-Weltrekord von 24,58% für eine monokristalline n-Typ-Silizium-TOPCon-Solarzelle aufgestellt.
Weltrekordschmiede: Hier im State Key Laboratory of PV Science and Technology in China haben Forscher von Trina Solar einen neuen Effizienz-Weltrekord von 24,58% für eine monokristalline n-Typ-Silizium-TOPCon-Solarzelle aufgestellt.
(Bild: Trina Solar)

Die bifaziale Solarzelle wurde auf einem großformatigen 244,62-cm2-Wafer mit einem Prozess aus i-TOPCon-(Industrial Tunnel Oxide Passivated Contact)-Technologien mit einem frontseitigen Bor-Emitter und einem rückseitigen vollflächigen passivierenden Kontakt hergestellt. Die bifaziale Solarzelle erreichte einen Gesamtwirkungsgrad der Vorderseite von 24,58%, ohne eine spezielle Blende während der Belichtung zu verwenden. Dieses Ergebnis wurde vom ISFH CalTeC in Deutschland bestätigt. Das ISFH CalTeC ist von der deutschen Akkreditierungstelle (DAkkS) als unabhängiges Kalibrier- und Prüflabor anerkannt.

„Wir freuen uns sehr, die neuesten Ergebnisse unseres Forschungsteams im State Key Laboratory of PV Science and Technology bekannt zu geben. Nach unserem Kenntnisstand ist dies der neue Weltrekord für die Gesamtflächeneffizienz einer großflächigen bifazialen Kontakt-Silizium-Solarzelle“, strahlt Jifan Gao, der CEO von Trina Solar. „Die ausgezeichneten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse bilden eine solide Grundlage für Trina Solar, um unseren Kunden neue, differenzierte High-End-PV-Module und -Lösungen anzubieten.“

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:45989418)