38 Megawatt Spitzenleistung: in Megala Kalyvia befindet sich der größte Solarpark Griechenlands.
(Bild: Abo Wind)
Blue Elephant Energy hat mit ABO Wind eine Vereinbarung über den Erwerb von zwei operativen Solarparks mit einer Gesamtleistung von 45 MWp getroffen.
Das erste Projekt befindet sich in Kossos und hat eine Leistung von 7 MWp. Das zweite liegt in Megala Kalyvia und ist mit einer Kapazität von 38 MWp das größte Erneuerbare-Energien-Projekt in der Firmengeschichte von ABO Wind und zugleich der bislang größte in Betrieb befindliche Solarpark Griechenlands. Der prognostizierte Ertrag beider Projekte liegt bei etwa 80 Mio. kWh pro Jahr.
Sonnenstandgeführte Kollektormodule
ABO Wind hatte beide Projekte 2018 in der Entwicklungsphase erworben und die Planung, Errichtung und den Netzanschluss zwischen 2019 und 2020 abgeschlossen. In Megala Kalyvia errichtete ABO Wind zudem ein privates Umspannwerk, um den erzeugten Strom in das Hochspannungsnetz einzuspeisen. Das Projekt nutzt die einachsige Tracker-Technologie, die die Module dem Sonnenstand nachführt, um den Ertrag zu optimieren.
„In nur wenigen Jahren sind wir ein wichtiger Bestandteil des griechischen Marktes für erneuerbare Energien geworden“, erklärt ABO-Wind-Geschäftsführer Panagiotis Sarris. „Mit diesen Solarprojekten haben wir bewiesen, dass wir in der Lage sind, auch technologisch anspruchsvolle Solarparks zügig ans Netz zu bringen.“
Fünf weitere Solarprojekte im Fokus
ABO Wind ist seit 2017 in Griechenland aktiv. Derzeit arbeitet das Unternehmen an fünf weiteren griechischen Solarprojekten in der Region Epirus, die kürzlich in einer Ausschreibung Zuschläge erhalten haben. Die Inbetriebnahme dieser 50 MWp ist für die erste Jahreshälfte 2022 geplant. „Griechenland ist ein vielversprechender Markt für erneuerbare Energien“, so Sarris. „Wir haben die Zahl der Mitarbeiter vor Ort in unserem Büro in Athen auf elf erhöht, und wir haben begonnen, Batteriespeicherprojekte im Land zu entwickeln.“
In der Vergangenheit hat ABO Wind vor allem kleinere Solarparks mit Kapazitäten von jeweils 1 bis 7 MWp installiert. Mit dem 38-MWp-Projekt ist dem deutschen Unternehmen der Einstieg in das Geschäftsfeld großer internationaler Freiflächen-Photovoltaikanlagen gelungen. Weltweit arbeitet ABO Wind derzeit an Solarprojekten mit einer Gesamtleistung von rund 5000 MWp.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.