Medizinische Netzteile Bis zu 180 Watt Leistung bei forcierter Luftkühlung

Die medizinischen Netzteile der Serie MAD180 von P-Duke liefern bei forcierter Luftkühlung bis zu 180 W, bei natürlicher Konvektionskühlung 150 W. Darüber hinaus ist eine Spitzenausgangsleistung von bis zu 220 W für fünf Sekunden möglich.

Anbieter zum Thema

Die medizinischen Netzteile der Serie MAD180 von P-Duke liefern bei forcierter Luftkühlung bis zu 180 W.
Die medizinischen Netzteile der Serie MAD180 von P-Duke liefern bei forcierter Luftkühlung bis zu 180 W.
(Bild: Clipdealer / PDuke)

Die Serie mit 2xMOPP-Isolierung und einem Ableitstrom von weniger als 100 µA ist nach EIC/EN/ANSI 60601-1 zertifiziert, sodass sie sich für alle sicherheitsrelevanten BF-Medizinanwendungen eignen. Es gibt die Netzteile der Serie MAD180 in Versionen mit 2 Zoll x 3-Zoll und offenem Rahmen oder optional mit Gehäuse und DIN-Schienen-Versionen mit einem universellen Eingangsspannungsbereich von 85 bis 264 VAC sowie einem Eingangsspannungsbereich von 120 bis 370 VDC.

Die Serie bietet die Einzelausgangsspannungen 12, 15, 18, 24, 28, 36, 48, 53 VDC. Die Ausgangsspannung lässt sich mit dem integrierten Potentiometer leicht um bis zu ±8 Prozent einstellen. Die Netzteile verfügen über Überspannungsschutz (Latch-Modus), Überstromschutz (Hiccup-Modus und automatische Wiederherstellung), Kurzschlussschutz (kontinuierlich und automatische Wiederherstellung) sowie Übertemperaturschutz (durch einen internen Thermistor erfasst; Hiccup-Modus und automatische Wiederherstellung).

Die Serie MAD180 ist mit langlebigen Elektrolytkondensatoren, einem Wirkungsgrad von bis zu 94 Prozent, einer Leistungsfaktor-Korrektur von 0,95, einer Leerlauf-Leistungsaufnahme von max. 150 mW und IEC-Schutzarten der Klasse I und Klasse II ausgestattet. Die Netzteile können in einer Höhe von bis zu 5000 m und bei einer Betriebstemperatur von –40 bis 85 °C betrieben werden.

Die MAD180-Netzteile sind nach den folgenden Normen zertifiziert:

  • Sicherheitszulassungen: IEC/EN/UL 62368-1 und IEC/EN/ANSI/AAMI ES 60601-1,
  • abgeleitete Emissionen: EN 55032 Klasse B,
  • gestrahlte Emissionen: EN 55032 Klasse A.

Das MAD180 eignet sich für medizinische Diagnosegeräte wie MRT-Scanner, Laserbehandlung, Röntgen und Patientenüberwachung usw. Die Produktgarantie beträgt fünf Jahre.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:48060460)